Die Kinder der 3a – Klasse mit ihrer Lehrerin Edith Schober nahmen an dem Projekt teil.
Im Jänner gab es an 2 Tagen einen Workshop für die Schülerinnen und Schüler an unserer Schule. Da wurde unser Bezirk SO-Stmk. als großes Holzpuzzle mit den Visionen der Kinder für eine klimafreundliche STEIERMARK gestaltet. Dieser Puzzleteil wurde mit zur Konferenz genommen.
21 Volksschulklassen (ca. 400 Kinder) aus der ganzen Steiermark nahmen teil. Die Stimmen der Kinder standen im Fokus der Veranstaltung.
Konferenz Teil 1 : Die gestalteten Riesen-Holz-Puzzles der Steiermark werden zusammengebaut.
Konferenz Teil 2: Kinder aus den Volksschulen stellen ihre Forderungen vor. Die einzelnen Forderungen werden sichtbar gemacht und abgestimmt.
Der Steirische Klimaatlas sowie die Petition mit den Forderungen der Kinder werden an Verantwortliche des Landes Steiermark übergeben.

Magdalena und Richard mit der Moderatorin Elfi Scharf vom Knuddel Muddel Theater.

Lena präsentierte unsere Forderung: Wir wünschen uns verpackungsfreie Waren.
Das Land Steiermark möchte gerne ein ganzes Puzzle einerseits im Steirischen Landtag ausstellen und andererseits auch am Fair Styria Day präsentieren.
Die Veranstaltung war fantastisch. Es war berührend wie die Kinder ihre Visionen vortrugen. Da können wir hoffnungsvoll in die Zukunft schauen.
Denn: Wir sind für unsere Zukunft verantwortlich.